Skip to main content
Terrassenüberdachung mit Markise

Hochwertige Terrassenüberdachung mit Markise

Perfekter Sonnenschutz und stilvolle Erweiterung Ihres Wohnraums

Dieser Artikel befasst sich mit dem Thema Terrassenüberdachung mit Markise und zeigt Ihnen, warum diese Kombination die ideale Lösung für Ihren Außenbereich ist. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Terrasse in einen stilvollen und geschützten Lieblingsplatz verwandeln, der Ihnen bei jedem Wetter Komfort bietet. Egal ob Sie Schutz vor Sonne und Regen suchen, oder einfach Ihren Wohnraum erweitern möchten, hier finden Sie alle wichtigen Informationen.

Was ist eine Terrassenüberdachung mit Markise?

Terrassenüberdachung mit Erhardt SD Markise

Eine Terrassenüberdachung mit Markise ist eine Kombination aus einer festen Überdachung, die Ihre Terrasse vor Witterungseinflüssen wie Regen schützt, und einer Markise, die zusätzlichen Sonnenschutz bietet. Die Terrassenüberdachung kann aus verschiedenen Materialien wie Aluminium oder Glas bestehen, während die Markise in der Regel aus einem wetterfesten Tuch gefertigt ist. Diese Kombination ermöglicht es Ihnen, Ihre Terrasse bei jedem Wetter zu nutzen und bietet gleichzeitig einen flexiblen Sonnenschutz. Die Markise kann je nach Bedarf ausgefahren oder eingefahren werden, um die Sonneneinstrahlung zu regulieren.

Die Vorteile einer Terrassenüberdachung mit Markise

Diese Kombination bietet einen doppelten Vorteil: Schutz vor Regen durch die Überdachung und Schutz vor UV-Strahlung und Hitze durch die Markise. Eine Terrassenüberdachung mit Markise ist somit eine ideale Lösung, um Ihren Außenbereich optimal zu nutzen und Ihren Wohnraum zu erweitern. Sie schützt nicht nur vor Sonne und Regen, sondern bietet auch einen stilvollen Sichtschutz vor neugierigen Blicken.

Warum eine Terrassenüberdachung mit Markise wählen?

Eine Terrassenüberdachung mit Markise bietet zahlreiche Vorteile. Erstens, sie schützt Ihre Terrasse und Ihre Gartenmöbel vor Sonne und Regen. Das bedeutet, dass Sie Ihre Terrasse auch bei leichtem Regen oder starker Sonneneinstrahlung nutzen können. Zweitens, eine Markise bietet flexiblen Sonnenschutz. Sie können die Markise ausfahren, wenn Sie Schatten benötigen, und sie einfahren, wenn Sie die Sonne genießen möchten. Drittens, eine Terrassenüberdachung mit Markise erhöht den Wert Ihrer Immobilie und erweitert Ihren Wohnraum.

Darüber hinaus bietet eine solche Kombination einen hohen Komfort. Sie können die Beschattung Ihrer Terrasse individuell anpassen und so immer für ein angenehmes Klima sorgen. Moderne Markisen sind oft mit einer Funksteuerung ausgestattet, sodass Sie sie bequem per Handsender oder sogar per Smartphone steuern können. Einige Modelle verfügen sogar über einen Sonnen- und Windwächter, der die Markise bei starkem Wind automatisch einfahren lässt, um Schäden zu vermeiden.

Welche Arten von Markisen gibt es für Terrassenüberdachungen?

Es gibt verschiedene Arten von Markisen, die sich für Terrassenüberdachungen eignen. Gelenkarmmarkisen sind eine beliebte Wahl, da sie eine große Fläche beschatten können und sich bei Nichtgebrauch platzsparend einfahren lassen. Pergolamarkisen, auch Pergola-Markisen genannt, sind besonders stabil und eignen sich daher auch für größere Terrassen und windigere Standorte. Sie werden an einer Pergola-Konstruktion montiert, die entweder freistehend oder an der Hauswand befestigt sein kann.

Die Senkrechtmarkise

Eine weitere Option sind Senkrechtmarkisen, die seitlich an der Terrassenüberdachung montiert werden und zusätzlichen Sicht- und Windschutz bieten. Sie können auch als Ergänzung zu einer klassischen Markise dienen, um auch bei tiefstehender Sonne optimalen Schutz zu gewährleisten. Für sehr große Flächen kommen oft Lamellendächer oder Lamellen zum Einsatz, die eine flexible Beschattung ermöglichen.

Pergola als Terrassenüberdachung: Eine stilvolle Alternative?

Pergola Markise

Eine Pergola als Terrassenüberdachung ist eine ausgezeichnete Alternative zur klassischen Terrassenüberdachung mit Markise. Die Pergola selbst bietet bereits eine gewisse Struktur und kann mit Kletterpflanzen bewachsen werden, um natürlichen Schatten zu spenden. In Kombination mit einer Pergola-Markise, die zwischen den Sparren der Pergola montiert wird, entsteht ein stilvoller und funktionaler Wetterschutz.

Eine stabilen Konstruktion für große Flächen

Der Vorteil einer Pergola-Markise liegt in ihrer stabilen Konstruktion und ihrer Fähigkeit, auch große Flächen zuverlässig zu beschatten. Das Markisentuch wird in Führungsschienen geführt, was für eine straffe Spannung und hohe Windstabilität sorgt. Eine Pergola als Terrassenüberdachung fügt sich harmonisch in den Garten ein und verleiht ihm einen mediterranen Flair.

Welche Materialien eignen sich am besten für Terrassenüberdachungen und Markisen?

Terrassenüberdachung aus Aluminium

Für Terrassenüberdachungen wird häufig Aluminium verwendet, da es leicht, stabil und langlebig ist. Eine Terrassenüberdachung aus Alu ist zudem wetterfest und pflegeleicht. Alternativ kann auch eine Terrassenüberdachung aus Aluminium mit einem Glasdach kombiniert werden, um mehr Licht auf die Terrasse zu lassen. Für die Markise selbst werden spezielle Markisentücher verwendet, die wasserabweisend, UV-beständig und farbecht sind.

Markisentücher

Diese Tücher sind in verschiedenen Farben erhältlich und können so an den Stil des Hauses und der Terrasse angepasst werden. Achten Sie beim Kauf auf eine hochwertige Qualität des Tuchs, damit es lange Freude bereitet und seine Funktion optimal erfüllt. Die Mechanik der Markise sollte ebenfalls aus robusten Materialien wie Aluminium gefertigt sein, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

Wie finde ich die passende Terrassenüberdachung für meine Bedürfnisse?

Die Wahl der passenden Terrassenüberdachung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe Ihrer Terrasse, Ihrem Budget, Ihren persönlichen Vorlieben und den örtlichen Gegebenheiten. Überlegen Sie sich zunächst, welchen Zweck die Überdachung erfüllen soll. Benötigen Sie hauptsächlich Sonnenschutz, oder soll die Überdachung auch als Regenschutz dienen? Möchten Sie eine freistehende Terrassenüberdachung oder eine, die an der Hauswand montiert wird?

Nutzen Sie einen Online-Konfigurator, um verschiedene Varianten zu konfigurieren und ein Gefühl für die Möglichkeiten zu bekommen. Achten Sie auf die Abmessung Ihrer Terrasse und wählen Sie eine Überdachung, die ausreichend groß ist, um den gewünschten Bereich zu beschatten. Berücksichtigen Sie auch die Ausrichtung Ihrer Terrasse zur Sonne, um die optimale Positionierung der Markise zu bestimmen. Nehmen Sie Kontakt zu einem Fachhändler auf, um sich beraten zu lassen und ein individuelles Angebot zu erhalten.

Wie funktioniert die Steuerung einer Markise an der Terrassenüberdachung?

Moderne Markisen für Terrassenüberdachungen sind oft mit einem Funkmotor ausgestattet, der eine bequeme Steuerung per Handsender oder Wandschalter ermöglicht. Einige Modelle lassen sich sogar in ein Smart-Home-System integrieren und per Smartphone oder Tablet steuern. Dies bietet zusätzlichen Komfort und ermöglicht es Ihnen, die Markise auch von unterwegs aus zu bedienen.

Zusätzlich zur manuellen Steuerung gibt es auch automatische Steuerungen, wie Sonnen- und Windwächter. Ein Sonnenwächter sorgt dafür, dass die Markise bei starker Sonneneinstrahlung automatisch ausgefahren wird, während ein Windwächter die Markise bei starkem Wind einfahren lässt, um Schäden zu vermeiden. Diese Sensoren erhöhen die Sicherheit und verlängern die Lebensdauer Ihrer Markise.

Terrassenüberdachungen aus Glas: Vor- und Nachteile?

Terrassenüberdachungen aus Glas bieten den Vorteil, dass sie viel Licht auf die Terrasse lassen und einen freien Blick in den Himmel ermöglichen. Sie sind besonders geeignet, wenn Sie Ihre Terrasse auch bei schlechtem Wetter als zusätzlichen Wohnraum nutzen möchten. Ein Glasdach schützt zuverlässig vor Regen und Schnee.

Allerdings kann sich unter einem Glasdach bei starker Sonneneinstrahlung schnell Hitze stauen. Daher ist eine Kombination mit einer Markise, die unter dem Glasdach montiert wird (Wintergartenmarkise), unbedingt empfehlenswert. Diese sorgt für die nötige Beschattung und verhindert eine Überhitzung der Terrasse. Ein weiterer Nachteil von Glasdächern ist, dass sie regelmäßige Reinigung benötigen, um ihre Transparenz zu erhalten.

Wie pflege ich meine Terrassenüberdachung mit Markise?

Die Pflege einer Terrassenüberdachung mit Markise ist in der Regel unkompliziert. Die Aluminiumprofile der Überdachung können einfach mit Wasser und einem milden Reiniger gereinigt werden. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können.

Reinigung Markise

Pflege und Reinigung des Markisentuchs

Das Markisentuch sollte regelmäßig von Staub und Schmutz befreit werden. Verwenden Sie dazu eine weiche Bürste oder einen Staubsauger. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie das Tuch mit lauwarmem Wasser und einem speziellen Markisenreiniger reinigen. Achten Sie darauf, das Tuch vor dem Einfahren vollständig trocknen zu lassen, um Schimmelbildung zu vermeiden. Überprüfen Sie regelmäßig die Mechanik der Markise und ölen Sie bewegliche Teile bei Bedarf.

Klassische Pergolamarkise ERHARDT PM21

Sonnenschutzsysteme und Wintergartenmarkise:
Was ist bei tiefstehender Sonne zu beachten?

Markise Sonne Terrassenueberdachung

Bei tiefstehender Sonne, insbesondere am Morgen und am Abend, kann eine herkömmliche Markise oft nicht ausreichend Schatten spenden. Hier kommen spezielle Sonnenschutzsysteme wie Senkrechtmarkisen oder Wintergartenmarkisen zum Einsatz. Senkrechtmarkisen werden seitlich an der Terrassenüberdachung montiert und bieten Schutz vor seitlicher Sonneneinstrahlung und neugierigen Blicken.

Wintergartenmarkisen

Wintergartenmarkisen werden in der Regel unter einem Glasdach montiert und verhindern, dass sich der Raum unter dem Glasdach aufheizt. Sie sind speziell für den Einsatz in Wintergärten und unter Glasdächern konzipiert und bieten einen effektiven Schutz vor UV-Strahlung und Hitze. Achten Sie bei der Auswahl einer Wintergartenmarkise auf eine hohe Wetterfestigkeit und eine robuste Mechanik.

Fazit

  • Eine Terrassenüberdachung mit Markise bietet optimalen Schutz vor Sonne und Regen und erweitert Ihren Wohnraum.

  • Es gibt verschiedene Arten von Markisen, wie Gelenkarmmarkisen, Pergolamarkisen und Senkrechtmarkisen.

  • Aluminium ist ein beliebtes Material für Terrassenüberdachungen, da es leicht, stabil und langlebig ist.

  • Die passende Terrassenüberdachung hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und den örtlichen Gegebenheiten ab.

  • Moderne Markisen lassen sich bequem per Funksteuerung oder sogar per Smartphone steuern.

  • Terrassenüberdachungen aus Glas bieten viel Licht, benötigen aber zusätzlichen Sonnenschutz durch eine Markise.

  • Die Pflege einer Terrassenüberdachung mit Markise ist unkompliziert.

  • Bei tiefstehender Sonne bieten Senkrechtmarkisen oder Wintergartenmarkisen zusätzlichen Schutz.

  • Ein Konfigurator kann bei der Auswahl helfen.

  • Jetzt die passende Terrassenüberdachung mit Markise für Ihren Lieblingsplatz finden und den Sommer im Freien genießen!

FAQ

Kann ich die Markise auch bei Wind ausfahren?

Mit einem Windwächter fährt Ihre Markise automatisch ein, sobald der Wind zu stark wird. Die Grenzwerte sind einstellbar. Bei leichtem Wind bis etwa 20-25 km/h können Sie die Markise bedenkenlos nutzen.

Wie lange hält so eine Terrassenüberdachung mit Markise?

Bei hochwertigen Systemen können Sie von 20-25 Jahren Lebensdauer ausgehen. Das Markisentuch sollte je nach Nutzung und Witterung nach etwa 8-10 Jahren erneuert werden. Die Aluminium-Konstruktion ist praktisch wartungsfrei.

Funktioniert die Markise auch bei Regen?

Bei leichtem Regen können Sie die Markise nutzen. Sie sollte aber eine Mindestneigung von 15° haben, damit das Wasser ablaufen kann. Bei starkem Regen oder Gewitter sollten Sie die Markise einfahren.

Kann ich die Markise auch nachträglich mit einem Motor nachrüsten?

Die meisten modernen Markisensysteme lassen sich nachträglich motorisieren. Ein Fachbetrieb kann den Handantrieb durch einen Elektromotor ersetzen. Dabei können auch gleich Smart-Home-Funktionen integriert werden.

cof

"Lieber Herr Török, ich gratuliere Ihnen zu diesem Team, dass wieder bei mir gearbeitet hat! Wie beim 1. Mal- tadellose, sorgfältige Arbeit! Ich werde Ihre Firma auf jeden Fall weiter empfehlen!"


Christine Schumann, Wien

smacap Bright

"Sehr geehrter Herr Török, an dieser Stelle möchte ich mich für die tolle Arbeit recht herzlich bedanken, der Sommergarten entspricht genau unseren Vorstellungen außerdem ein großes Lob an Ihre Mitarbeiter speziell an Bela er arbeitet sehr genau und somit werden wir Ihre Firma auf alle Fälle bestens weiterempfehlen..."

Pietro Pizzonia, Maria Ellend

ADA Wintergarten Anbau Bild

"Liebes ADA - Team! Wir bedanken uns sehr herzlich für die, wie immer, prompte Arbeit!Bereits zum 3. Mal haben Sie unsere Wünsche perfekt in die Realität umgesetzt. Es geht nicht besser 👍!! Wir haben ja noch einige Idee, also gerne bald wieder😉."

Helga und Karl Gramberger, Kaumberg

4300

Zufriedene Kunden

13

Jahre Erfahrung

21

Professionelles Team

Lassen Sie Ihren Traum vom perfekten Sonnenplatz Wirklichkeit werden!

Ihr Zuhause verdient das Beste, und ein maßgeschneiderter Wintergarten oder ein Sonnendach kann genau der richtige Touch sein, um Ihr Heim zu bereichern. Ob Sie sich nach einem gemütlichen Rückzugsort oder einem eleganten Bereich für Freunde und Verwandte sehnen – wir stehen bereit, um Ihre Vision zu verwirklichen.

Telefonische Beratung!
Rufen Sie uns jetzt an
kostenlos und unverbindlich

Mit unserer Expertise in Design und Installation helfen wir Ihnen, die perfekte Lösung zu finden, die nicht nur Ihren Stil trifft, sondern auch Ihren praktischen Bedürfnissen gerecht wird. Von der ersten Skizze bis zur endgültigen Umsetzung begleiten wir Sie mit Fachwissen und Leidenschaft.

Vor-Ort-Beratung!
Vereinbaren Sie einen Termin
Termin vereinbaren

Unsere Experten kommen direkt zu Ihnen nach Hause, um Ihr vorhandenes Ambiente zu beurteilen und eine Lösung vorzuschlagen, die sich nahtlos in Ihre Wohnlandschaft einfügt. Erleben Sie Service, der genauso beeindruckend ist wie unsere Wintergärten.