Senkrechtmarkisen: Der perfekte Sicht- und Sonnenschutz für Ihre Terrasse
Senkrechtmarkisen sind eine elegante und praktische Lösung für den Sonnenschutz, um Ihre Terrasse oder Ihren Balkon vor Sonne und neugierigen Blicken zu schützen. Sie bieten nicht nur optimalen Sonnenschutz, sondern auch Privatsphäre und ein angenehmes Raumklima. Dieser Artikel erklärt, warum Vertikalmarkisen eine lohnende Investition für Ihren Außenbereich sind und worauf Sie bei der Auswahl achten sollten. Erfahren Sie, wie Sie mit einer Senkrechtmarkise Ihren Balkon und Terrasse in eine Wohlfühloase verwandeln.
Was ist eine Senkrechtmarkise und welche Vorteile bietet sie?
Eine Senkrechtmarkise, auch Vertikalmarkise genannt, ist ein textiler Sonnenschutz, der – wie der Name schon sagt – senkrecht an der Fassade oder an einer Terrassenüberdachung montiert wird. Sie ähnelt einem Rollo, ist aber speziell für den Außenbereich konzipiert und daher besonders robust und langlebig.

Vorteile einer Senkrechtmarkise
- Sonnenschutz: Sie beschatten effektiv vor direkter Sonneneinstrahlung und verhindern ein Aufheizen der Terrasse oder des Innenraums.
- Sichtschutz: Sie bewahren Ihre Privatsphäre und sichtschutz bieten Schutz vor neugierigen Blicken.
- Windschutz: Je nach Modell und Stoff bieten sie einen gewissen Schutz vor Wind. Eine Senkrechtmarkise windstabil zu gestalten ist besonders wichtig.
- Blendschutz: Sie reduzieren störende Blendeffekte durch die Sonne.
- Gestaltungsfreiheit: Senkrechtmarkisen bieten viele Farben und Designs, auch transparent, und können so an die Optik Ihres Hauses angepasst werden.
- Komfort: Viele Modelle sind einfach zu bedienen, per Knopfdruck (elektrisch) oder mit einer Kurbel (manuell).
Vertikalmarkisen sind eine praktische Lösung für den Sonnenschutz und eine ansprechende Alternative zu herkömmlichen Sonnenschutzlösungen wie Sonnenschirmen oder Jalousien. Sie sind besonders windstabiler als andere Lösungen, vor allem Modelle mit ZIP-System (Reißverschluss-System), bei dem das Markisentuch seitlich in Führungsschienen geführt wird. Diese vertikalen Markisen sind sehr innovativ.
Senkrechtmarkise Terrasse: Welche Modelle gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Senkrechtmarkisen, die sich hauptsächlich in ihrer Konstruktion und Bedienung unterscheiden:
Modelle nach Führungssystem
- Senkrechtmarkisen mit Seilführung: Seitliche Führung durch dünne Edelstahlseile. Kostengünstig, aber weniger windstabil.
- Senkrechtmarkisen mit Führungsschienen: Seitliche Führungsschienen für höhere Windstabilität und besseren Schutz vor seitlichem Lichteinfall.
- ZIP-Senkrechtmarkisen (Zipscreens): Markisentuch wird über ein Reißverschluss-System (ZIP) in den Führungsschienen gehalten. Extrem hohe Windstabilität. Auch als Fenstermarkisen geeignet.
Modelle nach Bedienungsart
- Senkrechtmarkisen mit Kurbelbedienung: Manuelle Bedienung mit einer Kurbel.
- Senkrechtmarkisen mit Motor: Elektrische Bedienung per Schalter, Fernbedienung oder Solarantrieb.
Die Wahl des richtigen Modells hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und den örtlichen Gegebenheiten ab. Viele Modelle können auf Maß gefertigt werden.
Warum ist eine Senkrechtmarkise für die Terrasse optimal?
Eine Senkrechtmarkise für den Außenbereich ist für die Terrasse aus mehreren Gründen die optimale Wahl:
- Flexibler Sonnenschutz: Anpassung an den Sonnenstand, ohne auf den Blick nach draußen draußen verzichten zu müssen.
- Schutz vor Überhitzung: Verhindert Aufheizen der Terrasse und angrenzender Räume, auch im Wintergarten.
- Privatsphäre: Schutz vor Sonne und neugierigen Blicken.
- Windschutz: ZIP-Senkrechtmarkisen bieten guten Windschutz.
- Ästhetik: Viele Farben und Designs, sodass die Senkrechtmarkise außen gut aussieht.

Senkrechtmarkisen für Balkon und Terrasse: Gibt es Unterschiede?
Grundsätzlich eignen sich Senkrechtmarkisen sowohl für Balkone als auch für Terrassen. Es gibt jedoch einige Punkte, die Sie bei der Auswahl beachten sollten. Auch als Sonnenschutz für Balkone sehr gut geeignet.
- Größe: Balkone benötigen meist kleinere Senkrechtmarkisen. Es gibt auch die kleinste Senkrechtmarkise für spezielle Anforderungen.
- Befestigung: Unterschiedliche Befestigungsmöglichkeiten je nach Konstruktion. Manchmal ist eine Montage ohne Bohren möglich.
- Windlast: Balkone sind oft windiger, daher windstabile Modelle (ZIP) wählen.
- Sichtschutz: Auf Balkonen oft wichtiger, daher blickdichtes Gewebe wählen. Es gibt aber auch Modelle, die transparent sind.
Ansonsten gelten für Balkon und Terrasse die gleichen Auswahlkriterien (Modell, Bedienung, Material). Wichtig ist, dass die Senkrechtmarkise zu Ihren Bedürfnissen passt.
Wie funktioniert die Montage der Senkrechtmarkise?
Die Montage variiert je nach Modell und baulichen Gegebenheiten. Zwei Hauptmontagearten:
- Wandmontage: Befestigung direkt an der Hauswand (häufigste Art).
- Deckenmontage: Befestigung an der Decke (z.B. unter Balkon/Terrassenüberdachung).
Montage mit Halterungen und Schrauben. Führungsschienen werden zuerst montiert, dann das Tuch eingehängt. Bei Seilführungen werden Seile gespannt. Die Montage kann innen und außen erfolgen.
Fachmännische Montage empfohlen. ADA-Wintergarten bietet professionelle Montage.
Senkrechtmarkise mit Seilführung oder Führungsschienen: Was ist besser?
Die Entscheidung hängt von Ihren Prioritäten ab:
Führungsschienen für hohe Windstabilität und optimalen Schutz. Seilführung für einfache, kostengünstige Lösung bei wenig Wind. ZIP-Senkrechtmarkise für maximale Windstabilität.

Seilführung
- Vorteile: Günstiger, einfacher, weniger auffällig.
- Nachteile: Weniger windstabil, weniger Schutz vor seitlichem Lichteinfall.

Führungsschienen
- Vorteile: Höhere Windstabilität, besserer Schutz, kein Flattern.
- Nachteile: Teurer, aufwendigere Montage, auffälliger.
Wählen Sie den Stoff für Ihre Markise: Welches Material ist das richtige?
Das Markisentuch ist entscheidend für Funktionalität und Optik. Verschiedene Materialien mit unterschiedlichen Eigenschaften. Es gibt auch transparente Stoffe.
Stoffauswahl nach Bedarf: Lichtdurchlässigkeit, UV-Schutz, Farbechtheit, Wasserabweisung beachten. Wählen Sie den Stoff sorgfältig aus.
Materialübersicht
- Acrylgewebe: Robust, farbecht, UV-beständig, wasserabweisend. Gute Wahl für allgemeinen Einsatz.
- Polyestergewebe: Robust, UV-beständig, günstiger als Acryl, kann schneller ausbleichen.
- Screen-Gewebe: Halbtransparent, gute Sicht nach draußen, Schutz vor Sonnen- und Blendung. Ideal für Wintergärten.
- Soltis-Gewebe: Hochwertig, hohe Reißfestigkeit, UV-Beständigkeit, langlebig.
- Verdunklungsstoffe: Für vollständige Verdunklung.
Kann ich meine Senkrechtmarkise elektrisch bedienen?
Ja, viele Senkrechtmarkisen sind mit Elektromotor ausgestattet. Komfortable Bedienung per Knopfdruck. Optionen:
- Schalter: Fest installierter Schalter an der Wand.
- Fernbedienung: Steuerung per Funkfernbedienung.
- Smart Home Integration: Steuerung per App/Sprachbefehl.
- Solarantrieb: Umweltfreundlich, kein Stromanschluss nötig.
Elektrische Senkrechtmarkise bietet maximalen Komfort, besonders für große/schwer zugängliche Markisen.
Senkrechtmarkise gegenüber Glasflächen: Besonderheiten und Tipps.
Senkrechtmarkisen, auch als Fenstermarkise bekannt, sind hervorragend zur Beschattung von Glasflächen (Fenster, Wintergärten, Glasfassaden). Tipps:
- Hitzeschutz: Verhindert Aufheizen durch Sonneneinstrahlung, besonders effektiv außen am Fenster montiert.
- Blendschutz: Reduziert Blendeffekte.
- Sichtschutz: Je nach Stoff.
- Screen-Gewebe: Gut geeignet, da Sicht nach draußen erhalten bleibt.
- Außenmontage: Für besten Hitzeschutz Senkrechtmarkisen von außen montieren.
Sicht- und Sonnenschutz: Die Kernfunktion der vertikalen Markise
Die primäre Funktion einer Senkrechtmarkise ist der kombinierte Sicht- und Sonnenschutz. Sie schafft eine private Atmosphäre auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon und schützt gleichzeitig vor intensiver Sonneneinstrahlung. Eine vertikale Beschattungslösung.
Optimaler Schutz vor Sonne und Blicken
Moderne Senkrechtmarkisen, insbesondere Modelle mit speziellen Geweben wie Screen- oder Soltis-Gewebe, bieten einen hervorragenden Schutz vor UV-Strahlung und Hitze. Gleichzeitig können Sie, je nach Transparenzgrad des gewählten Stoffes, die Aussicht nach draußen genießen, ohne selbst von außen gesehen zu werden. Dies ist besonders wichtig in dicht bebauten Gebieten oder bei Balkonen, die nah an Nachbargebäuden liegen.
Individuelle Anpassung des Sicht- und Sonnenschutzes
Ein großer Vorteil von Senkrechtmarkisen ist die Flexibilität. Sie können den Lichteinfall und die Sichtverhältnisse jederzeit an Ihre Bedürfnisse anpassen. Bei starker Sonneneinstrahlung fahren Sie die Markise vollständig aus, um maximalen Schatten zu spenden. Wenn Sie mehr Licht wünschen oder die Aussicht genießen möchten, fahren Sie sie einfach ein Stück ein. Diese individuelle Anpassbarkeit macht die Senkrechtmarkise zu einer idealen Lösung für alle Tageszeiten und Wetterbedingungen. Auch ein cm hohen Kasten kann unauffällig sein.
Wie pflege ich meine Senkrechtmarkise, sodass sie lange Freude bereitet?

Regelmäßige Pflege für lange Lebensdauer und funktionale Nutzung:
- Reinigung: Losen Schmutz/Staub mit Bürste/Staubsauger entfernen. Stärkere Verschmutzungen: mildes Reinigungsmittel, lauwarmes Wasser. Keine aggressiven Reiniger/Hochdruckreiniger.
- Trocknung: Nach Reinigung/Regen vollständig trocknen lassen (Schimmelbildung vermeiden).
- Imprägnierung: Nach einigen Jahren neu imprägnieren (Wasserabweisung auffrischen).
- Wartung: Mechanik regelmäßig prüfen, bewegliche Teile ölen.
Mit richtiger Pflege lange Freude an der Senkrechtmarkise.
Wo kann ich eine Senkrechtmarkise kaufen und was kostet sie?
Senkrechtmarkisen erhältlich bei: Fachhandel für Sonnenschutz, Baumärkten, spezialisierten Online-Anbietern. Preise variieren stark (Modell, Größe, Material, Ausstattung). Einfache Modelle ab einigen hundert Euro, hochwertige ZIP-Senkrechtmarkisen mit Motor mehrere tausend Euro. Sie können viele Modelle auch online kaufen.
Zusammenfassung: Die wichtigsten Punkte zur Senkrechtmarkise
- Effektiver Sicht- und Sonnenschutz für Terrasse und Balkon.
- Verschiedene Modelle: Seilführung, Führungsschienen, ZIP-System.
- ZIP-Senkrechtmarkisen: höchste Windstabilität.
- Bedienung: manuell (Kurbel) oder elektrisch (Motor, Fernbedienung, Smart Home).
- Verschiedene Materialien (Acryl, Polyester, Screen, Soltis).
- Montage: Wand oder Decke.
- Regelmäßige Pflege für lange Lebensdauer.
- Elegante und praktische Lösung.
- Optimal für Beschattung von Glasflächen, auch als Fenstermarkisen geeignet.
- Investition in Komfort, Ästhetik und Lebensqualität.
FAQ
Senkrechtmarkisen sind speziell für den Außenbereich konzipiert und daher wesentlich robuster und langlebiger als herkömmliche Rollos. Sie bestehen aus wetterfesten Materialien und bieten einen besseren Schutz vor Sonne, Wind und neugierigen Blicken, da sie oft größer sind und stabiler montiert werden. Außerdem sind sie besser für große Fensterflächen geeignet.
Senkrechtmarkisen bieten einen sehr guten Sichtschutz, da sie vertikal angebracht sind und somit seitlichen Einblick verhindern. Sie sind, insbesondere als ZIP-Variante, sehr windstabil und eignen sich hervorragend zur Beschattung von Glasflächen, da sie direkt vor dem Fenster montiert werden können, um ein Aufheizen zu verhindern. Im Gegensatz zu horizontalen Markisen, schützen sie auch bei tiefstehender Sonne.
Für Panoramafenster eignen sich besonders Senkrechtmarkisen mit Screen-Gewebe, da dieses einen guten Schutz vor Sonne und Blendung bietet, aber gleichzeitig die Sicht nach draußen ermöglicht. ZIP-Senkrechtmarkisen sind aufgrund ihrer hohen Windstabilität ebenfalls eine gute Wahl für große Fensterflächen. Auch Fenstermarkisen sind gut geeignet.
Ja, Senkrechtmarkisen sind grundsätzlich windstabil, insbesondere Modelle mit Führungsschienen oder ZIP-System (Zipscreens). Diese halten das Markisentuch straff und verhindern ein Flattern im Wind. Die Windstabilität hängt aber auch vom gewählten Modell und der fachgerechten Montage ab.
Ja, Senkrechtmarkisen eignen sich grundsätzlich sehr gut für Balkone. Sie bieten Sichtschutz, Sonnenschutz und je nach Modell auch einen gewissen Windschutz. Bei der Auswahl sollte auf die Größe des Balkons, die Befestigungsmöglichkeiten und die Windlast geachtet werden. Es gibt auch sehr kleine Senkrechtmarkisen.